Europäischer Master für Lexikographie

Hinweis: Bewerbungen für den Intake 2025/26 sind ab sofort und noch bis 3. Februar 2025 möglich.

 

  • Am 22. Januar 2025 war FAU-EMLex zu Besuch in der "Bayerischen Akademie der Wissenschaften" in München. Wir konnten einen interessanten Tag mit Einblicken und Vorträgen an der Arbeitsstelle des renommierten Bayerischen Wörterbuchs (BWB) verbringen. Dieses Wörterbuchprojekt wurde schon vor über 100 ...

    Kategorie: Allgemein
  • Das EMLex-Konsortium hat eine 8-köpfige Delegation auf eine Kontaktanbahnungsreise nach Australien geschickt. Stefan Schierholz, Christine Ganslmayer, Anja Lobenstein-Reichmann, Rufus H. Gouws, Yvon Keromnes, Zita Hollós und die EMLex-Studierenden Akerke Yessenali und Karla Cheung besuchen die Macq...

    Kategorie: Allgemein
  • Die EMLex-Familie freut sich, dass unser ehemaliger EMLex-Student und Erasmus Mundus Stipendiat Luke Akinremi ab sofort im neuen Erasmus Mundus Joint Master (intern: Mundus-3) in Santiago de Compostela als Manager für das Programm eingestellt worden ist. Das ist ein großer Erfolg für ihn und ein gro...

    Kategorie: Allgemein
  • Dieses Jahr haben wir an der Universidade de Santiago de Compostela einen anderen Dictionary Day organisiert. Wir haben uns in einem alten und traditionellen Café getroffen, wir haben ausgiebig über die Zukunft der Lexikographie und über neue lexikographische Ressourcen diskutiert und dabei haben...

    Kategorie: Allgemein
  • Im Rahmen der Dictionary Week finden vom 12. bis 15. Dezember zahlreiche Vorträge zu verschiedenen lexikografischen und sprachwissenschaftlichen Themen statt. Fachleute sprechen über Themen wie ethnische Schimpfwörter, englische Lernerwörterbücher, deutsche Mehrwortausdrücke, italienische Einflüsse ...

    Kategorie: Allgemein

Willkommen auf den Seiten des Europäischen Masterstudiengangs für Lexikographie (EMLex) an der FAU! Hier sind alle wichtigen Informationen zum Studium der Lexikographie in Erlangen gebündelt.

Der EMLex kann seit 2009 studiert werden und seit 2016 mit einem Erasmus Mundus Joint Master Degree absolviert werden. Seit 2024 wird der EMLex an der Universidade de Santiago de Compostela in Spanien koordiniert. Hier geht es zur zentralen EMLex-Website der USC (Englisch).

Es handelt sich um einen internationalen Studiengang (120 ECTS), der von den Partneruniversitäten gemeinsam angeboten wird und für die Studierenden einen einsemestrigen Auslandsaufenthalt beinhaltet.

Partneruniversitäten

Der EMLex wird derzeit von acht Universitäten ausgerichtet und hat weitere Partner in Europa und der Welt. Mehr Informationen sind auf unserer Seite zu den Partnern zu finden.

 

This project has been funded with support from the European Commission. This publication [communication] reflects the views only of the author, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein.