Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums von EURALEX laden wir Sie zu einer Online-Vortragsreihe ein, die zu diesem besonderen Anlass zehn Vorträge und Interviews anbietet. Die Aktion findet vom 4. bis 13. Oktober 2023 statt, an verschiedenen Wochentagen und zu verschiedenen Tageszeiten, um Teilnehmern ...
Wir freuen uns das diesjährige Programm für Lexicography On The Road an der Universität Santiago de Compostela bekannt geben zu dürfen. Alle Details finden Sie in diesem Link.
In diesen Tagen nehmen zehn neue Studierende aus zehn verschiedenen Ländern (Afrika, Asien, Europa, Südamerika) das EMLex-Studium an den Universitäten in Braga, Nancy und Santiago de Compostela auf. Sie seien hiermit vom EMLex-Konsortium, allen EMLex- Lehrenden und den EMLex-Studierenden auf das Her...
Der EMLex bleibt auch nach 2024 ein Erasmus Mundus Studiengang. Der Antrag 2023, der von Prof. Dr. María José Domínguez Vázquez ("Majo") vom Departamento de Filología Inglesa y Alemana der Universidade Santiago de Compostela gestellt worden war, ist bei der EU erfolgreich gewesen. Somit wird es auch...
Am 6. Juli 2023 haben die EMLex-Studierenden Francesca Barozzi und Adam Kirchner erfolgreich ihr Studium in Lexikographie an der Università degli Studi Roma Tre abgeschlossen. Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen allen viel Erfolg für die Zukunft und hoffen, dass sie als Alumni mit EMLex immer...
Von 22.-24. Juni 2023 fand an der Yonsei Universität in Seoul (Korea) die 16th International Conference of the Asian Association for Lexicography (ASIALEX 2023) statt. Hier konnte Annette Klosa-Kückelhaus (Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Mannheim, assoziierter EMLex-Partner) im Rahmen der Pos...
Herzlichen Glückwunsch an unsere drei EMLex-Absolventen des Jahrgangs Carolina Michaëlis (2021 - 2023), die gerade ihre Masterarbeiten an der Universität Lothringen verteidigt haben: Yuliia Kroviakova, Deborah Nebechukwu und Nargiz Rabatova. Sie haben ihre Dissertationen sehr erfolgreich verteidigt ...
Im Rahmen des A5-Moduls "" hat Fachlexikographie und Terminologie" am 9.5.2023 der ungarische Grammatikforscher, Prof. Dr. Pál Uzonyi (Eötvös Loránd Tudományegyetem) an der Károli Gáspár Református Egyetem einen 60-minütigen Vortrag zu "WSK-1 Grammatik" gehalten. Pal Uzonyi ist mit Stefan Schierholz...
Am Mittwoch, den 26. April, verteidigte unsere EMLex-Alumni Clarissa Stincone erfolgreich ihre Doktorarbeit im Bereich der historischen Lexikographie an der Université Sorbonne Nouvelle in Paris. Der Titel lautet: "L'oeuvre lexicographique d'un pionnier des Lumières : Henri Basnage de Beauval". Die ...
Vom 11. bis 14. April besuchten die Studierenden der Zsarnay-Kohorte ihr fünftes A-Modul des Sommersemesters in Budapest, "Wörterbuchplanung und Wörterbucherstellung". Die KRE freute sich, Dr. Annette Klosa-Kückelhaus vom Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) als Dozentin in diesem Modul begrü...
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.