In diesem kurzen Video stellt sich das Deutsche Rechtswörterbuchs (DRW) vor. Darin: welche Art von Lemmata beinhaltet das Wörterbuch, wie entstehen die Einträge, welche Quellen werden benutzt, wie ist das DRW entstanden und wie hat es sich entwickelt.
In dieser Woche (27.-31. März) leiten Tinatin Margalitadze (Ilia State University, Tiflis, Georgien) und Éva Buchi (Université de Lorraine, Nancy, Frankreich) den Kurs "Lexicography and lexicology", Steven N. Dworkin (University of Michigan, Ann Arbor, USA) unterrichtet den Kurs "Lexicography and le...
Letzte Woche fanden das EMLex-Frühjahrsmeeting und das EMLex-Kolloquium “Culture in dictionaries” in Stellenbosch Südafrika statt. Das Treffen wurde von der Stellenbosch University unter Leitung unseres EMLex-Direktors Rufus Gouws ausgerichtet. Das Kolloquium bot viele interessante Vorträge von Wiss...
Wir freuen sehr, bekannt zu geben, dass Rika Bokau aus der Herbert-Ernst-Wiegand-Klasse das EMJMD-EMLex-Programm an der Universität von Minho erfolgreich abgeschlossen hat. Sie hat ihre Masterarbeit mit dem Titel 'Funktionsverbgefüge in Lernerwörterbüchern des Deutschen im Rahmen des konstruktionsba...
Die Konferenz wird vom 10. bis 12. November 2023 in Tiflis an der Staatlichen Universität Ilia stattfinden.
Das Hauptthema der Konferenz ist: "Lexikographie - durch Kombination traditioneller Methoden und moderner Technologien".
Für weitere Informationen und für die Anmeldung bitte hier klicke...
Zum Ende des Semesters in Erlangen, und bevor unsere neuen Studenten der Zsarnay-Kohorte nach Ungarn abreisen, trafen wir uns mit unseren EMLex-Studenten der FAU zu einigen gemeinsamen Aktivitäten. Wir besuchten einen "Escape Room" mit verschiedenen Themen (Sherlock Holmes und tote Mönche) und hatte...
Wir freuen uns, bekannt geben zu dürfen, dass Margarida Castro aus der Herbert-Ernst-Wiegand-Kohorte das EMJMD-EMLex-Programm an der Universität von Minho erfolgreich abgeschlossen hat. Sie verteidigte am 21. Dezember 2022 ihre Masterarbeit mit dem Titel "Conceptualizing an inclusive database for re...
Anfang 2023 wird das "Interdisziplinäre Zentrum für Lexikographie, Valenz und Kollokationsforschung" eine Vortragsreihe während des laufenden Wintersemesters veranstalten. Die Bandbreite der Themen erstreckt sich von der Lexikographie, über die Kollokationsforschung bis hin zum Zweitspracherwerb. Vo...
Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass Ketevani Tchigladze aus der Herbert-Ernst-Wiegand-Klasse ihr zweijähriges EMJMD-EMLex-Programm an der Universität Minho mit Erfolg abgeschlossen hat. Am 6. Dezember 2022 hat sie ihre Masterarbeit mit dem Titel "Towards the modelling of an English-Georgia...
Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass David Huerta Meza aus der Klasse María Moliner sein zweijähriges EMJMD-EMLex-Programm an der Universität Minho erfolgreich abgeschlossen und seine Masterarbeit mit dem Titel "Conceptualisation of an Encyclopaedic Dictionary of Common Designations of Plan...
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.