Allgemein

Am 13. Mai, Tag 3 der Lockerungen in Frankreich, wurde das 9. Virtual watering hole an der Université de Lorraine veranstaltet. Es wurden wieder die Masterarbeiten der Kandidatinen Mahsa, Polina und Temitope besprochen; außerdem ging es um die Balance zwischen Leben und Arbeit, Gesichtsschutzmasken ...

Kategorie: Allgemein

Unsere EMLex-Studierenden haben zusammen mit den Professoren und Dozenten Ulrich Heid (Universität Hildesheim), Stefan Evert (FAU Erlangen-Nürnberg) und Besim Kabashi (FAU Erlangen-Nürnberg) gemeinsam erarbeitet, wie man eigene Korpora erstellt und diese zu lexikrographischen Zwecken nutzen kann.

Kategorie: Allgemein

Normalerweise gehen die EMLex-Studierenden der UL (Frankreich) der jährlichen Tradition nach, am Ekiden relay marathon in Nancy teilzunehmen. Da dies dieses Jahr nicht möglich ist, veranstalten unsere EMLex-Alumni und jetztige Doktoranden Nikolay Chepurnykh (“Nick”) und Polina Mikhel (“Polya”) das "...

Kategorie: Allgemein

Im Rahmen des gemeinsamen EMLex-Sommersemesters 2020, welches dieses Jahr leider nur virtuell durchgeführt werden kann, fand in der letzten Woche das Modul Fachlexikographie und Terminologie statt. Die EMLex-Studierenden der María Moliner-Klasse wurden eine Woche lang von Prof. Dr. Stefan Schierholz...

Kategorie: Allgemein

Letzte Woche fand ebenfalls ein weiteres virtuelles Meeting an der USC statt, bei welchem die Studierenden des gemeinsamen EMLex-Sommersemesters über Kindheitserinnerungen, heimische Bräuche und Traditionen sowie typische Gesiken diskutierten. Dies ist ein guter Weg, sich trotz der Ausgangssperre be...

Kategorie: Allgemein

Am 30. April 2020 wurde das 2. virtuelle EMLex-Frühjahrstreffen veranstaltet. Konsortiumsdirektoren/Innen, Studierendenvertreter/Innen und das Management diskutierten vier Stunden lang wichtige, das Studium betreffende Themen, im Mittelpunkt standen dabei die Situation der Studierenden des gemeinsam...

Kategorie: Allgemein

Der EMLex hat während der Coronakrise einen virtuellen Chor gegründet, welcher bestehend aus Studierenden, Lehrenden und Freunden einen Song für den European Master in Lexicography (EMLex) singt. Dieser wurde von Carlos Valcárcel Riveiro von der Universidade de Vigo in Spanien komponiert.  

Kategorie: Allgemein

Diese Woche haben die EMLex-Studierenden der María Moliner-Klasse in ihrem virtuellen Donnerstagstreffen an der Universidad de Santiago de Compostela Gedichte in ihrer Muttersprache vorgelesen bzw. Lieder vorgesungen und ihren Kommilitonen die Bedeutung des Gedichts bzw. des Liedes erklärt. Es hande...

Kategorie: Allgemein