EMLex in Erlangen
Der Erfinder des EMLex ist Prof. Dr. Stefan Schierholz, Inhaber der Professur für Germanistische Linguistik mit dem Schwerpunkt Lexikographie an der FAU (bis 2024) und EMLex-Ehrenambassador. Die FAU ist somit Gründungsmitglied des EMLex-Konsortiums und seit 2010 Gastgeberin für internationale Studierende der Lexikographie. Bis 2024 wurde der EMLex an der FAU koordiniert.
In der lokalen EMLex-Lehre sind vorrangig germanistische Linguistik, Computerlinguistik und Anglistik beteiligt. Zudem stehen die Kurse des Sprachenzentrums EMLex-Studierenden offen, hierfür ist oftmals eine gesonderte Anmeldung nötig. Lehrveranstaltungen finden zumeist in den Gebäuden rund um das Audimax, in der Bismarckstraße in der Innenstadt von Erlangen statt.
Über das Lehrangebot hinaus gehören kulturelle Aktivitäten zum Semesterprogramm, für die Erlangen und die Umgebung mit den nahegelegenen Großstädten Nürnberg und Fürth viel zu bieten haben. Es werden oft auch Exkursionen organisiert.
Dozierende
Diese Dozierenden sind regelmäßig an der Lehre des EMLex beteiligt: